Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987 (2025)

Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987

von Marco S. (hochfrequenz)


Lesenswert?


Hallo,bei der Variante ZD-915 wird von dem sehr lauten Lüfter berichtet unddass hier ein Transformator verbaut ist. Was kühlt der Lüfter hierüberhaupt.Bei der anscheinend weniger verbreiteten und teureren Variante ZD-985scheint ein Schlatnetzteil verbaut zu sein. Vermutlich ist das dann auchbei der ZD-987 der Fall.Frage, da ich noch keine der Vrainten besitze. Kann das jemand mit demSchaltnetzteil bestätigen? Ist hier auch ein Lüfter verbaut? Sind sonstUnterschiede bekannt?Von der Pistole gibt es eine ZD-552A und ZD-552B Variante (KatalogReichelt). Da wird von 6pin und 7pin gesprochen. Ist hierzu jemandenwas näheres bekannt?Grüßeaus Diez an der LahnMarco

Beitrag melden Bearbeiten Thread verschieben Thread sperren Anmeldepflicht aktivieren Anpinnen Thread löschen Thread mit anderem zusammenführen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987

von Bernd B. (bbrand)


Lesenswert?


Ich habe eine ZD-915. Im EEVblog wurde mal die 985 getestet, daher weiß ich auch, wie die aussieht.Im Vergleich scheint das Innenleben der beiden Stationen weitgehend identisch zu sein - abgesehen davon, dass die 985 keinen Lüfter mehr hat. Jedenfalls haben beide ein gleich aussehendes Schaltnetzteil. Möglicherweise sind sie mittlerweile darauf gekommen, dass ein Lüfter nicht nötig ist. Ich habe deswegen auch schon mit dem Gedanken gespielt, den Lüfter in meiner 915 abzuklemmen.Gruß,Bernd

Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987

von Diodenes (Gast)


Lesenswert?


Marco S. schrieb:> Von der Pistole gibt es eine ZD-552A und ZD-552B Variante (Katalog> Reichelt). Da wird von 6pin und 7pin gesprochen. Ist hierzu jemanden> was näheres bekannt?Der Hersteller Zonghdi spricht von einer "sleeping function" bei der 7-poligen Variante (ZD-985 mit ZD-552B).http://www.china-zhongdi.com/manager/upload/pic/201517224322probigpic.jpgDas braucht kein Mensch, und da verstopft es wahrscheinlich eh nur permanent den rückwärtigen Teil des Saugrohrs. Das geschieht bei Temperaturen unter 350°C ohnehin immer wieder mal, während es mir bei 350°C so gut wie nie passiert.Bernd B. schrieb:> Im Vergleich scheint das Innenleben der beiden Stationen weitgehend> identisch zu seinHier behauptet ziemlich weit unten ein "sanni", daß die Hardware zu 100% identisch sei, allerdings wird das durch das Bestehen von mindestens 3 Gerätegenerationen der ZD-915 wohl etwas relativiert:https://circuit-board.de/forum/index.php/Thread/12049-/Übrigens gibt es auch Schaltplanunterlagen zum Gerät, was man ja irgendwann mal brauchen könnte:http://forum.iwenzo.de/zd-915-entloetstation-display-tot--t55914.htmlUnd eine neue Firmware hat auch schon einer fabriziert, weil frühere Generationen der 915 wohl dazu tendierten, sich selbst gelegentlich von ihrem Programm zu befreien:http://www.eevblog.com/forum/chat/displaycontrol-board-for-zd915-deoldering-station/15/Bernd B. schrieb:> Möglicherweise sind sie mittlerweile darauf gekommen, dass ein Lüfter> nicht nötig ist. Ich habe deswegen auch schon mit dem Gedanken gespielt,> den Lüfter in meiner 915 abzuklemmen.Geht mir auch so - aber dann tritt wahrscheinlich das doch deutlich lautere Brummen der Pumpe beim Betätigen des Abzuges umso mehr in Erscheinung.Ich würde den Kauf einfach nach der Marktlage in Deutschland entscheiden:die ZD-915/7 und ihr Hilfsgerödel ist hierzulande in den letzten Jahren um Längen besser und preiswerter zu bekommen (gewesen) als das 985er-Modell. Fall geklärt :-)Die ZD-915 ist jedenfalls in der Praxis ausgesprochen brauchbar und mir ist völlig schleierhaft, wie ich jahrzehntelang ohne dieses Ding auskommen konnte ;-)Es ist überdies nicht unzweckmäßig, zwei zusätzliche ZD-552A zu beschaffen und diese mit den beiden anderen Spitzendurchmessern zu bestücken. Das macht einen eventuell erforderlichen Werkzeugwechsel beim Arbeiten einfacher, denn der Spitzenwechsel am heißen Gerät ist kein besonderer Spaß. Da steckt man lieber schnell Handstück um. Außerdem ist dann im Falle eines Defektes gleich eine Ersatzpistole zur Hand.

Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987

von anfaenger (Gast)


Lesenswert?


Kann man die ZD-915 oder die ZD-985 überhaupt noch irgendwo zum normalen Preis kaufen? Die Geräte scheinen aus allen mir bekannten Shops verschwunden zu sein.

Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987

von moe9584 (Gast)


Lesenswert?


Scheint momentan vergriffen zu sein. Zumindest ab Ende Feber sollten die Teile wieder verfügbar sein:http://komerci.de/shop/product_info.php?products_id=901&cPath=24&osCsid=d11a7e820706994dac06778794f8ace6

Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987

von Skippy (Gast)


Lesenswert?


anfaenger schrieb:> Kann man die ZD-915 oder die ZD-985 überhaupt noch irgendwo zum normalen> Preis kaufen? Die Geräte scheinen aus allen mir bekannten Shops> verschwunden zu sein.ebay ist doch voll davon..http://www.ebay.com.au/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2047675.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.XZD-985.TRS0&_nkw=ZD-985&_sacat=0

Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987

von anfaenger (Gast)


Lesenswert?


Skippy schrieb:> anfaenger schrieb:>> Kann man die ZD-915 oder die ZD-985 überhaupt noch irgendwo zum normalen>> Preis kaufen? Die Geräte scheinen aus allen mir bekannten Shops>> verschwunden zu sein.>> ebay ist doch voll davon..>> http://www.ebay.com.au/sch/i.html?_from=R40&_trksi...Zum normalen Preis? Sprich ca. 80 Euro? Da sehe ich keine einzige bei eBay.

Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987

von Andi_73 (Gast)


Lesenswert?


Ich nenne eine ZD987 mein Eigen, kann die Fragen zum Teil beantworten.Marco S. schrieb:> bei der Variante ZD-915 wird von dem sehr lauten Lüfter berichtet und> dass hier ein Transformator verbaut ist. Was kühlt der Lüfter hier> überhaupt.Die ZD987 hat auch diesen lauten Lüfter.Der Lüfter saugt die Luft aus dem Gehäuse,auch die Luft mit den Rauchgasen die vom dem Entlötkolben kommt.Ich habe das Geäuse modifiziert,da der Lüfter auf der Druckseite durch ca. 3mm Löcher blasen mußte.Ein Lüftergitter ist wesentlich besser,auch die Drehzahl des Lüfters habe ich durch Vorwiderstand abgesenkt.Das Gerät ist jetzt wesentlich leiser.Marco S. schrieb:> Bei der anscheinend weniger verbreiteten und teureren Variante ZD-985> scheint ein Schlatnetzteil verbaut zu sein. Vermutlich ist das dann auch> bei der ZD-987 der Fall.ZD 987 enthält zwei Schaltnetzteile, getrennt für Löten / Entlöten.

Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Re: Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987

von Daniel (Gast)


Lesenswert?


Hab meine hier gekauft, haben auch viele Ersatzteile lagernd:https://www.tipa.eu/en/desoldering-station-zd-915/Und nein ich bekomm keine Provision dafür..

Beitrag melden Bearbeiten Löschen Markierten Text zitieren Antwort Antwort mit Zitat

Forenliste Threadliste Neuer Beitrag Suchen Anmelden Benutzerliste Bildergalerie Hilfe Login

Thread beobachten | Seitenaufteilung abschalten

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.

Bestehender Account

Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen

Noch kein Account? Hier anmelden.

Entlötgeräte ZD-915 und ZD-917, bzw. ZD-985 und ZD-987 (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Msgr. Refugio Daniel

Last Updated:

Views: 6329

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Msgr. Refugio Daniel

Birthday: 1999-09-15

Address: 8416 Beatty Center, Derekfort, VA 72092-0500

Phone: +6838967160603

Job: Mining Executive

Hobby: Woodworking, Knitting, Fishing, Coffee roasting, Kayaking, Horseback riding, Kite flying

Introduction: My name is Msgr. Refugio Daniel, I am a fine, precious, encouraging, calm, glamorous, vivacious, friendly person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.